Die 5S-Methode unterstützt dich produktiver und effektiver zu arbeiten, indem die Grundlage für standardisierte Abläufe gebildet wird.
Die folgenden 5 Schritte bilden die Basis:
- sortiere
- systematisiere
- säubere
- standardisiere
achte auf:
- Selbstdisziplin
Probleme werden durch Visualisierung schneller sichtbar und können effizienter behoben werden.
In dem Kurzvideo zeigen wir anhand von Werkzeug in der Produktion die Prinzipien der 5S-Methode. Die Prinzipien finden in allen Unternehmensbereichen Anwendung.
sortiere
Aussortieren nicht benötigter Teile
- Entscheide, was Du brauchst
- Entferne alle irrelevanten Dinge
- Alle Werkzeuge und Materialien werden klassifiziert
- Entferne alle Gegenstände, die kaputt, unbrauchbar oder selten genutzt werden
systematisiere
Aufräumen und Anordnen der benötigten Teile
- Sobald Du unnötige Gegenstände entfernt hast, kümmere Dich nun um die verbliebenen Sachen
- Stelle alles an einen geeigneten Ort zum schnellen Lagern und Auffinden
- Ordne Werkzeuge, Teile und Anweisungen so an, dass die am häufigsten verwendeten am leichtesten zu erreichen sind
säubere
Reinigung von Arbeitsplatz, Maschinen, Arbeitsmitteln
- Reinige Dein Arbeitsumfeld und Deine Ausrüstung, halte alles sauber, ordentlich und organisiert
- Identifiziere und entferne Quellen von Schmutz und Chaos
- Säubere das Arbeitsfeld kontinuierlich und versichere Dich, dass alles an seinem Platz ist
standardisiere
Erhalten des neuen Zustands durch visualisierte Standards
- Vereinfache die Erhaltung von Sauberkeit und Ordnung
- Entwickle Anweisungen zur Nutzung, Lagerung, Entsorgung sowie ggf. Kontrollintervallen
- Jeder Mitarbeiter soll an jedem Arbeitsplatz die gleichen Werkzeuge vorfinden
Selbstdisziplin
Disziplinierte Einhaltung der Standards
- Erhalte und überprüfe Standards. Wenn sie einmal etabliert sind, werden sie zur neuen Vorgehensweise
- Behalte das neue Vorgehen in Deinem Fokus und erlaube Dir keinen Rückfall zu alten Verhaltensweisen
- Während Du das neue Vorgehen überdenkst, überlege Dir auch bessere Wege
- Wenn eine neue Arbeitsweise, ein neues Werkzeug etc. eingeführt wird, wende das 5S-Modell an
Solltest Du darüber hinaus spezielle Fragen haben, sprich uns gerne an.
Mit besten Grüßen
Schütte Quality Solutions e.K.
Inh. Daniela Köfler
prozesse.nr