Speaker für Change & Unternehmenskultur – auf Konferenzen & in Unternehmen
Ich gestalte Keynotes, die nicht nur informieren, sondern etwas auslösen – sei es durch interaktive Elemente, humorvolle Praxisbeispiele oder klare Botschaften, die im Gedächtnis bleiben. Dabei passe ich meine Inhalte an Ihr Publikum an und stelle sicher, dass jede Zuhörerin und jeder Zuhörer einen persönlichen Mehrwert mitnimmt.
Keynotes – Wissen greifbar machen & nachhaltig verankern
Ein guter Vortrag vermittelt nicht nur Wissen – er inspiriert, bleibt im Gedächtnis und regt zur Umsetzung an. Doch oft bleiben Inhalte abstrakt oder zu theoretisch, sodass die Zuhörer zwar interessante Informationen erhalten, aber keine klare Vorstellung davon haben, wie sie diese in ihren Alltag übertragen können.

Typische Herausforderungen
„Wir brauchen einen Vortrag, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Begeisterung weckt.“
„Unser Publikum kommt aus unterschiedlichen Branchen – wie schaffen wir es, alle gleichermaßen abzuholen?“
„Themen wie Qualitätsmanagement oder Prozessoptimierung klingen oft trocken – wie machen wir sie greifbar?“

Unser Ansatz – Inhalte erlebbar & praxisnah machen:
Themen verständlich & greifbar durch Storytelling und erlebbare Inszenierungen
Komplexe Inhalte so präsentieren, dass sie langfristig in Erinnerung bleiben
Praxisnahe Impulse für den Arbeitsalltag – direkt umsetzbar & anwendbar
Individuell abgestimmt auf Branche, Zielgruppe & Unternehmensstrategie
Interaktive Elemente, die Zuhörer aktiv einbinden & Denkprozesse anstoßen

Ihr Mehrwert
„Ich kombiniere Fachwissen mit praxisnahen Beispielen, Rollenspielen und interaktiven Methoden. Dadurch entstehen Aha-Momente, die nicht nur informieren, sondern nachhaltig wirken.“
- Ich greife übergreifende Probleme auf, die nicht nur branchenspezifische Lösungen erfordern
- Die Zuhörer reflektieren aktiv, um den Inhalt auf ihre Situation zu übertragen
- Ich bringe komplexe Themen auf den Punkt – verständlich, inspirierend & praxisnah
- Emotionale, erlebbare Vorträge, die Veränderung wirklich anstoßen
- Angepasst auf Zielgruppe, Branche & Unternehmensrealität
Setzen Sie Impulse, die wirklich etwas verändern
Maßgeschneiderte Vorträge – Impulse, die bewegen
Jede Organisation hat ihre eigenen Herausforderungen. Deshalb gibt es bei mir keine Vorträge „von der Stange“. Ich entwickle Inhalte, die Ihr Publikum abholen, zum Nachdenken anregen und nachhaltige Aha-Momente schaffen. Ich bringe kritische Themen und neue Perspektiven mit Humor auf die Bühne – immer mit dem Ziel, den Blickwinkel zu erweitern, Reflexion anzustoßen und gegenseitiges Verständnis zu fördern.
- Beispielhafte Vortragsthemen – individuell anpassbar
- Gründe für unwirksames QM – aus der Sicht der Produktionsmitarbeiterin „ELSE“
- Wie Sie gute Mitarbeiter sicher verlieren – typische Fehler in Führung & Unternehmenskultur
- Nachhaltigkeit durch Digitalisierung – Transparenz als Schlüssel für zukunftsfähige Prozesse
Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Kein Problem! Ich entwickle individuell zugeschnittene Vorträge, die genau auf Ihre Herausforderungen und Zielgruppen abgestimmt sind
Schildern Sie mir Ihr Anliegen – ich konzipiere den passenden Vortrag für Ihre Veranstaltung!
Drei Perspektiven auf einer Bühne – für nachhaltige Impulse
Jede Organisation hat ihre eigenen Herausforderungen. Deshalb gibt es bei mir keine Vorträge „von der Stange“. Ich entwickle Inhalte, die Ihr Publikum abholen, zum Nachdenken anregen und nachhaltige Aha-Momente schaffen. Ich bringe kritische Themen und neue Perspektiven mit Humor auf die Bühne – immer mit dem Ziel, den Blickwinkel zu erweitern, Reflexion anzustoßen und gegenseitiges Verständnis zu fördern.
Daniela Köfler hat bereits vor über 500 Fachkräften das Qualitätsmanagement aus drei Perspektiven auf die Bühne gebracht:
Die Produktionsmitarbeiterin „Else“
Die Chefin in Reflexion
Die Management-Expertin



Else – die Produktionsmitarbeiterin: Sie zeigt die Herausforderungen aus Sicht der Praxis – dort, wo Prozesse wirklich funktionieren müssen.



Die Chefin in Reflexion: Sie bringt Gedanken und Herausforderungen der Führungskräfte ins Bewusstsein und holt das Publikum in ihre Entscheidungswelt.



Die Management-Expertin: Sie hebt das Thema auf die Metaebene, analysiert, strukturiert und zeigt Wege zur Umsetzung auf.
Warum das wichtig ist? Viele Unternehmen kämpfen mit gewachsenen Strukturen, internen Konflikten und ineffizienten Prozessen. Eine Keynote von Daniela Köfler macht nicht nur sichtbar, wo die Herausforderungen liegen – sie bietet praxisnahe Lösungsansätze, die direkt in den Unternehmensalltag integriert werden können.
Warum Köfler Quality Solutions als Keynote-Speakerin?
Daniela Köfler bringt nicht nur tiefgehendes Fachwissen mit, sondern versteht es, komplexe Themen erlebbar zu machen. Ihre Keynotes sind keine trockenen Vorträge – sie sind interaktiv, inspirierend und schaffen echte Aha-Momente. Dabei verbindet sie Management-Know-how mit praxisnaher Erfahrung aus unterschiedlichsten Unternehmenskontexten.
-
Themen erlebbar machen
Durch Storytelling, Rollenspiele und interaktive Elemente entstehen nachhaltige Erkenntnisse. -
Praxisbezug statt Theorie
Sie spricht aus Erfahrung – als Auditorin, Beraterin und Unternehmerin -
Brücke zwischen Fachlichkeit & Emotion
Sie vermittelt Wissen so, dass es nicht nur verstanden, sondern auch angenommen wird -
Jede Keynote individuell
Keine Standardvorträge – jede Rede wird auf Zielgruppe und Unternehmenskontext zugeschnitten.
DGQ – Keynote „Else – Fortsetung“ mit mediativem Ansatz
11/2024 | Präsenzveranstaltung im Konferenzzentrum Holm, Frankfurt | Keynote mit 500 Fachgästen
In einer inszenierten Bühnensituation verkörpert Daniela erneut „Else“, thematisiert den Generationskonflikt, den Widerstand gegen Veränderung und die Folgen der Informationsflut. Sie bringt die Gedanken von Elses Chefin mit ein durch ein eingespieltes Video. Anschließend erklärt sie aus der Meta-Ebene, wie Unternehmen durch meditative Führungsansätze diese Herausforderungen nachhaltig meistern können.

DGQ Fachkreis QM und Organisationsentwicklung – Lunch Break – Mediation und laterale Führung in Organisationen
03/2024 | Onlineveranstaltung mit ca. 50 Teilnehmern
Diskussion über Konflikte im QM und laterale Führung. Praktische Fragestellungen zur Implementierung mediativer Elemente in Unternehmensstrukturen.

Gut Herdecke Unternehmertreff – Vortrag „Führen ohne Weisungsbefugnis“
01/2024 | Präsenzveranstaltung, Vortrag in gemütlicher Runde mit ca. 20 Teilnehmern
Führungstechniken für Führungskräfte ohne disziplinarische Weisungsbefugnis. Wie kann man Teams und Projekte effektiv leiten, ohne direkte Hierarchieebene? Interaktive Diskussion zu typischen Herausforderungen in Unternehmen. Praxisnahe Lösungsansätze für laterale Führung.

DGQ – Workshop „Erfolgreich mit effizienter Kommunikation und lateraler Führung“
02/2023 | Präsenzveranstaltung, IHK Hagen | 90-minütiger Workshop mit 30 Teilnehmern
Strategien zur Verbesserung der internen Kommunikation und Methoden zur Steuerung von Prozessen über Bereichsgrenzen hinweg.

DGQ – Keynote „Else“ – Rollenspiel zur Bedeutung von QM in der Produktion
11/2022 | Präsenzveranstaltung, Konferenzzentrum Holm, Frankfurt | Keynote mit 500 Fachgästen auf Bühne
Daniela tritt als „Else“, eine Produktionsmitarbeiterin, auf und schildert realistische Herausforderungen in der Produktion: Verantwortungsdschungel, unnötige Prüfaufwände, Audittheater, Dokumentationswahnsinn und unklare KVP-Prozesse. Anschließend reflektiert sie als Managementberaterin die Ursachen und zeigt praxisnahe Lösungen auf.

Wirtschaftsförderung – Vortrag zu Daten, Metadaten und Strukturen
11/2022 | Präsenzveranstaltung | Vortrag Konferenzraum | Vortrag vor ca. 30 Unternehmern und Führungskräften verschiedener Branchen
Darstellung der Bedeutung von strukturierten Datenmanagementsystemen und deren Einfluss auf Entscheidungsprozesse in Unternehmen.

DGQ – Effektiver Umgang mit Rollenkonflikten im QM
11/2024 | Präsenzveranstaltung in Holm, Frankfurt | 90-minütiger Workshop mit 30 Teilnehmern
Reflexion der eigenen Rolle im QM und Identifikation von Konfliktmustern. Erlernen mediationsbasierter Methoden zur nachhaltigen Konfliktprävention.

DGQ Regionalkreis – Paneldiskussionen & Expertenrunden Normen in der Praxis
04/2024 | Präsenzveranstaltung, IHK Hagen | Expertenrunde mit drei Fachexperten (Kathrin Holdt, Daniela Köfler, Karin Schulze) und ca. 35 Teilnehmenden
Offene Fragerunde zu Herausforderungen und Umsetzungsstrategien von Normen wie der DIN EN ISO 9001. Die Teilnehmer konnten gezielt Fragen stellen und praxisnahe Antworten erhalten.

DGQ – Frauen im QM – Workshop „Erfolgreich mit effizienter Kommunikation und lateraler Führung“
11/2023 | Präsenzveranstaltung mit 30 Teilnehmern | 90-minütiger Workshop
Strategien zur Verbesserung der internen Kommunikation und Methoden zur Steuerung von Prozessen über Bereichsgrenzen hinweg.

DGQ – Workshop „Führen ohne Weisungsbefugnis“
11/2022 | Präsenzveranstaltung Holm, Frankfurt | 90-minütiger Workshop mit 60 Teilnehmern
Methoden zur Führung in matrixorganisierten Unternehmen ohne disziplinarische Autorität. Schwerpunkt auf lateraler Führung und Kommunikationstechniken.


„In meinen Keynotes bringe ich verschiedene Perspektiven auf die Bühne – nicht nur theoretisch, sondern erlebbar. Ob als Produktionsmitarbeiterin Else, reflektierende Führungskraft oder Managementexpertin in der Metaebene – mein Ziel ist es, Denkanstöße zu liefern, die nachhaltig wirken und Veränderung wirklich anstoßen.“